Datenschutzerklärung

Zurück zur Homepage

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum oder weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Uhrzeit, Betriebssystem).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website erhoben, andere Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Mehr dazu weiter unten.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Kontaktanfragen werden auf dessen Servern verarbeitet. Dies erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Sicherstellung einer sicheren und effizienten Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortliche Stelle

Mag. Herbert Kindler
1030 Erdbergstraße 5
Telefon: +43 676 310 77 13
E-Mail: kindler.herbert1@gmail.com

Speicherdauer

Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten je nach Fall auf Basis von Art. 6 DSGVO (Einwilligung, Vertrag, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse). Details finden Sie in den einzelnen Abschnitten.

Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt oder im Rahmen von Verträgen notwendig.

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies, Tracking- oder Analyse-Tools. Erst nach Ihrer aktiven Zustimmung durch Klick auf die Google Maps Karte werden durch Google ggf. Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten, wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Cookie-Einwilligung

Da auf dieser Website keine Cookies verwendet werden, die einer Einwilligung bedürfen, ist kein Cookie-Banner erforderlich. Google Maps wird ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung per Klick geladen. Beim Neuladen der Seite wird keine Zustimmung gespeichert, d. h. die Einwilligung ist stets nur temporär.

Ihre Rechte

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.

4. Plugins und Tools

Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir den Kartendienst Google Maps. Dieser Dienst wird erst nach Ihrer aktiven Einwilligung (durch Klick) eingebunden. Erst dann wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch auch personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden können. Zusätzlich werden durch Google möglicherweise Cookies gesetzt, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

Google verarbeitet Daten möglicherweise auch in den USA. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, ist Google nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov

Weitere Drittanbieter

Auf dieser Website werden keine weiteren Drittanbieter, Tracking-Dienste oder externe Skripte verwendet. Google Fonts sind lokal eingebunden und übermitteln keine Daten an Google.

Quelle: eRecht24

Zuletzt aktualisiert am 13.04.2025